Erlebe das Rave On Festival in Baden, Schweiz – ein einzigartiger Daytimer mit den besten Melodic Techno, Techhouse und Techno-Beats. Direkt im legendären Skatepark Baden erwartet dich eine atemberaubende Kulisse und ein erstklassiges Line-up.
Tauche ein in eine Welt aus mitreissenden Sounds, euphorischer Tanzmusik und unvergesslichen Momenten. Spüre die Energie des Festivals, feiere unter freiem Himmel und werde Teil eines der außergewöhnlichsten Rave-Events der Schweiz. Sei dabei – Rave On erwartet dich!
Der Event findet in folgender Location statt:
Skatepark Baden-Dättwil
Im Langacker 17
5405 Baden
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Das Festival dauert von 14:00 – 00:00 Uhr.
Wir halten wenn möglich immer eine sehr stark begrenzte Anzahl an Tickets für die Tageskasse zurück. Wie gross und ob wir ein Kontingent haben werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Alle Informationen diesbezüglich posten wir kurz vor dem Festival auf unseren Social Media Kanälen.
Wir empfehlen den Vorverkauf zu nutzen, denn nur so können wir dir den Einlass garantieren.
Tickets können hier gekauft werden.
Ab Baden Bahnhof West Kante M gelangst du mit der Buslinie 6 oder 7 zur Haltestellen Badener Tor.
Zum detaillierten Fahrplan der Linie 6 gelangst du hier.
Zum detaillierten Fahrplan der Linie 7 gelangst du hier.
Solltest du ab Mellingen-Heitersberg anreisen gelangst du mit der Buslinie 332 & 334 / 335 zur Haltestelle Dättwil Langacker.
Zum detaillierten Fahrplan gelangst du hier.
Von beiden Haltestellen ist es anschliessend ein kleiner Fussmarsch bis zum Festivalgelände.
Leider können wir euch keine offiziellen Parkplätze anbieten.
Das Parkieren beim Jumbobaumarkt und Lidl ist nicht gestattet. Fahrzeuge, welche dort parkiert werden, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Ebenfalls ist nach Ladenschluss das Parkhaus nicht mehr zugänglich und alarmgesichert und die Fahrzeuge können erst am Montag wieder abgeholt werden.
Die nächsten Parkplätze sind beim kostenpflichtigen Parkhaus der Bareggcenter Baden vorhanden. Auch hier gelangt man mit einem kurzen Fussmarsch zum Festivalgelände.
An unserem Festival kannst du einfach und bequem mit allen gängigen Zahlungsarten bezahlen. Namentlich genannt ist dies:
Kryptowährungen werden nicht akzeptiert.
Wir veröffentlichen das Timetable kurz vor dem Festival. Halte also unser Instagram Profil im Auge um die News nicht zu verpassen. |
Auf Getränke in Bechern und Glasflaschen von El Tony Mate wird ein Depot von CHF 2.- erhoben.
Bei den Bechern und den Flaschen von El Tony Mate handelt es sich um Mehrweg. Diese werden nach der Veranstaltung wieder gewaschen und können so wiederverwendet werden.
Die CHF 2.- Depot werden automatisch bei der Bestellung addiert. Sobald du die Becher oder Flaschen retour bringst wird dir das Depot entweder in Bar oder auf dein Konto zurücküberwiesen. Solltest du direkt eine neue Bestellung aufgeben, wird das Depot an deine neue Bestellung angerechnet.
Für das Depot werden keine Jetons herausgegeben. Wir kontrollieren die Becher ob diese neu oder bereits benutzt worden sind.
Keine Sorge wir lassen dich nicht hungern. Wie immer wird es eine Auswahl an Foodständen geben.
Wir wollen ein Eventerlebnis schaffen, an dem sich alle sicher und akzeptiert fühlen – ohne jegliche Form von Diskriminierung!
Unsere Grundsätze:
Wenn du einen Safe-Space oder Hilfre brauchst, dann melde dich beim Personal.
Du hast noch offene Fragen?
Fülle das Kontaktformular aus und wir werden dir deine offenen Fragen beantworten.